LogoSmartphone
call
kontakt
menu
headerbild
Aktuelle Bauprojekte

 

Hochwassermanagement Sude: Herstellung eines Flutungsbauwerkes, Rückbau eines Schöpfwerkes

Wasserbau

bild-0bild-1

Sückau-Amt Neuhaus

NLWKN Betriebsstelle Lüneburg GB1

09.2023 - 12.2023

906.900 EUR

Das Flutungsbauwerk wird als Wellstahlbauwerk mit einer Stirnwand und schrägen Flügelwänden aus Stahlbeton errichtet. Die Stirnwand erhält eine Holz-Verschlusstafel mit Spindelantrieb. Im Zuge der Baumaßnahme werden umfangreiche Erd- und Wasserhaltungsmaßnahmen sowie der Abbruch des vorhandenen Schöpfwerkes ausgeführt.

BW 1 B432/ B206 in Bad Segeberg

Brückeninstandsetzung

bild-0bild-1bild-2

Bad Segeberg

Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein

07.2023 - 12.2023

781.500 EUR

Mängelbehebung am Bauwerk durch Instandsetzungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen:

  • Einbau von Elastomerlagern in der Mitte der Endquerträger bei beiden Widerlagern
  • Herstellen der Unterstützung der Randlängsträger an den Mittelstützen als räumliches Fachwerk aus Walzprofilen auf einem neu zu errichtenden Betonsockel
  • Instandsetzung der vorhandenen FÜK
  • Instandsetzung des Anprallschadens am Überbau

Revitalisierung Großflecken 4-10 / Umbau des Gebäudes in Neumünster

Bauwerksinstandsetzung

bild-0bild-1bild-2bild-3bild-4bild-5bild-6

Neumünster

Sparkasse Südholstein

07.2023 - 12.2023

6,95 Mio EUR

Projekt Sparkasse Südholstein 3.BA - Betoninstandsetzung durch:

  • Strahlarbeiten im Inneren der staubdichten Einhausung mit Trockenstrahlverfahren unter Einsatz einer Entstaubungsanlage
  • Strahlarbeiten im Außenbereich mit Nassstrahlverfahren mit festem Strahlmittel oder HDW-Strahlen
  • Stützenverstärkung in allen Geschossen mit in Ortbeton hergestellten, bewehrten Vorsatzschalen
  • Umfangreiche Betoninstandsetzungsmaßnahmen mit Auftrag von Spritzbeton und OS-Systemen

HWS Lauenburg, Planungsbereich D

Wasserbau

bild-0bild-1bild-2bild-3bild-4bild-5bild-6bild-7bild-8bild-9

Lauenburg

Wasser- und Bodenverband Delvenau-Stecknitznierderung

06.2023 - 08.2024

2,96 Mio EUR

Für den Hochwasserschutz werden folgende Arbeiten ausgeführt:

  • Herstellen von Betonwänden und Winkelstützwänden aus Ortbeton
  • Einbauen von Winkelstützwänden aus Betonfertigteilen
  • Einbringen von Spundwänden mittels Pressverfahren
  • Herstellen eine teilstationären Hochwasserschutzes mittels Dammbalken
  • Herstellen eines 2-flügligen Anschlagtores, eines Anschlag-/Stemmtores, eines Dammtafelelementes
  • diverse Oberflächenentwässerungen

Weitere Informationen im Filmbeitrag vom NDR Fernsehen

L263 Ersatzneubau Brücke BW Jiggel über Schnegaer Mühlengraben EBW

Brückenbau

bild-0bild-1bild-2bild-3

Jiggel (Wendland)

NLStBV Lüneburg

05.2023 - 12.2023

982.500 EUR

Nach Abbruch des alten Bauwerks folgen Gründungsarbeiten mittels Ortbetonbohrpfählen sowie Verbau- und Wasserhaltungsmaßnahmen, Beton- und Stahlbetonarbeiten und der Einbau von Betonfertigteilen für die Herstellung des Überbaus. Abdichtungs- und Brückenbelagarbeiten sowie die Anbindung an Straße und Radweg gehören neben Befestigungs-, Ufersicherungs- und Erdarbeiten zum Abschluss des Bauprojekts.

Neubau der Hermann-Ahrens-Brücke in Schnackenburg

Brückenbau

bild-0bild-1bild-2bild-3bild-4bild-5bild-6

Schnackenburg

VTG Weser-Elbe Geschäftsstelle Lüneburg

05.2023 - 12.2023

1,54 Mio EUR

Abbruch des alten Brückenbauwerks, einschließlich der oberwasserseitig vorhandenen Eisabweiser. Neubau einer einfeldrigen Brücke in Ortbetonbauweise über Erd-, Wasser-, Verkehrswegebau, Ramm-, Beton- und Stahlbetonarbeiten, sowie Metallbau. Alle Bauausführungsarbeiten erfolgen unter Beachtung ökologischer Vorgaben und eventuell auftretenden Hochwasserereignissen.

Neubau des linksseitigen Elbdeiches in der Ortslage Vietze

Wasserbau

bild-0bild-1bild-2bild-3bild-4bild-5bild-6bild-7

Vietze

Gemeinde Höhbeck

05.2023 - 09.2023

378.000 EUR

Folgende Arbeiten werden ausgeführt:

  • Erdbauarbeiten
  • Spundwand stellen
  • Herstellung von Rohrdurchführungen
  • Herstellung Betonbalken auf den Spundwänden als Deichdurchfahrt
  • Herstellung von Betonwänden als Deichschart zur Aufnahme des Dammbalkenverschlusssystems
  • Einbau eines Dammbalkenverschlusssystems

Neubau von zwei Brücken 29B + 34D Meißendorf

Brückenbau

bild-0bild-1bild-2bild-3

Meißendorf, Gut Sunder

Gemeinde Winsen (Aller)

03.2023 - 12.2023

430.000 EUR

Abbruch- und Entsorgungsarbeiten der alten Brückenbauwerke unter Beachtung der wasserrechtlichen Belange. Die neuen Bauwerke werden an gleicher Stelle aus Stahlbeton und teileweise als Konstruktion mit Stahlbetonfertigteilen, wegen der kürzeren Bauzeit, gebaut. Das Bauwerk 29B wird als Einfeldbauwerk auf die vorhandenen Unterbauten hergestellt. Die Gründung des Bauwerkes 34D wird flach ausgeführt, ebenfalls als Einfeldbauwerk. Es sind Stahlbeton-Rahmenfertigteile vorgesehen. Es erfolgt eine straßenbauliche Herstellung der Fahrbahnanschlüsse mit bituminösem Belag.

Instandsetzungsarbeiten an 6 Brückenbauwerken an der A39

Brückeninstandsetzung

bild-0bild-1bild-2bild-3bild-4bild-5

AS Winsen West bis Ost RiFa Lüneburg

Arbeitsgemeinschaft "Autobahn Nord" Bad Bevensen

02.2023 - 09.2023

534.000 EUR

Instandsetzungsarbeiten an 6 Brückenbauwerken im Zuge der Straßenbauarbeiten an der A39

Errichtung einer Biogasanlage

Erneuerbare Energien

bild-0bild-1bild-2bild-3bild-4bild-5bild-6bild-7bild-8bild-9bild-10bild-11bild-12bild-13bild-14bild-15bild-16bild-17bild-18bild-19bild-20bild-21bild-22bild-23

Sedelsberg

revis bioenergy GmbH

05.2022 - 11.2023

19,47 Mio EUR

Der 1. und 2. Bauabschnitt der bei Fertigstellung der größten Biogasanlage Europas umfasst die Bauleistungen:

  • Herstellung von runden Sohlplatten mit jeweils 26,40 m Durchmesser aus Stahlbeton für 22 Edelstahlrundbehälter.
  • Bau von 2 Substrathallen in Massivbauweise mit einer Länge von jeweils 100 m und einer Breite von 30 m und deren Unterkellerung mit einer Kellertiefe von 4,50 m.
  • Herstellung diverser Pumpenhäuser und Rohbauten für die Anlagentechnik.
  • Herstellung einer Aufbereitungshalle

Insgesamt werden ca. 13.000 m³ Beton und 1.500 t Stahl verbaut.


Pressestimmen zum Projekt



Wenn Sie mehr zu den aktuellen Projekten durch unser Bauunternehmen SBI erfahren möchten, nehmen Sie gern Kontakt auf


 
MainLogoSmall
© 2023 deep visions Multimedia GmbH